Unterwasserschutz

Unterwasserschutz
Unterwasserschutz,
 
Schutzeinrichtungen bei Kriegsschiffen gegen die Auswirkungen von Unterwassertreffern (Torpedos, Minen), bestehend aus Quer- und Längsschotten, Doppel- oder Dreifachböden sowie Wallgängen. Die entstehenden Räume werden nicht oder nur zum Teil für die Aufnahme von flüssigen Brennstoffen und Wasservorräten genutzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Colossus-Klasse (1910) — Colussus Klasse Die HMS Colossus Geschichte Typ …   Deutsch Wikipedia

  • Schlachtschiff — Die Richelieu von 1940 Die HMS Prince of Wal …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsschifftypen — Kriegsschifftypen. Die Gliederung der Kriegsschiffe in Linienschiffe, Große Kreuzer, Kleine Kreuzer, Torpedoboote, Unterseeboote und Kanonenboote ist in allen Kriegsmarinen durchgeführt. Die einzelnen Kriegsmarinen haben sich nach Entwicklung der …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bellerophon-Klasse (1907) — Bellerophon Klasse Geschichte Typ Schlachtschiff Einheiten 3 Technische Daten Verdrängu …   Deutsch Wikipedia

  • Battle of Jutland — Skagerrakschlacht Teil von: Erster Weltkrieg Explosion des Schlachtkreuzers HMS Queen Mary …   Deutsch Wikipedia

  • Bayern-Klasse — SMS Bayern …   Deutsch Wikipedia

  • Cleveland-Klasse — USS Cleveland 1942 Übersicht Typ Leichter Kreuzer Namensgeber Cleveland, Ohio …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland-Klasse (1904) — Deutsches Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Dunkerque-Klasse — Identifikationsblatt der US Navy zur Dunkerque Geschichte Typ Schlachtschiff …   Deutsch Wikipedia

  • Ersatz Yorck-Klasse — Deutsches Reich Klassendetails Schiffstyp …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”